0821-450860-0
wir freuen uns auf ihren besuch

Ihr Besuch bei uns

Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Damit Sie genau wissen, was Sie bei Ihrem Termin erwartet, haben wir hier den Ablauf in unserer Praxis für Sie übersichtlich zusammengefasst.
Ein leerer Flur in einem modernen Gebäude mit weiß gestrichenen Wänden, Türen und einer rosa Rezeption.
01

Anmeldung und Aufnahme

Bitte melden Sie sich bei Ihrem Termin an der Rezeption an.
▪️ Gesetzlich Versicherte legen bitte ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) vor.
▪️ Privatversicherte und Selbstzahler bitten wir, einen Personalausweis bereitzuhalten.
Falls vorhanden, bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Aktuelle Arztberichte, Befunde, Medikamentenplan sowie Röntgen‒ oder CT‒Bilder (gern auf CD oder mit Download‒Code).
Gut vorbereitet? Eine praktische Checkliste mit allen wichtigen Unterlagen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.


Gut vorbereitet? Hier geht's direkt zur Checkliste:
02

Zusätzliche Formulare

▪️ Neupatient:innen oder Patient:innen, die länger als 12 Monate nicht bei uns waren, füllen bitte einen Anamnesebogen aus.
▪️ Privatpatient:innen und Selbstzahler unterschreiben außerdem einen Behandlungsvertrag.
03

Planung der Untersuchungen

Nach der Sichtung Ihrer Unterlagen planen wir individuell die für Sie notwendigen Untersuchungen.
Unser Team organisiert die erforderlichen Untersuchungen.
04

Durchführung der Untersuchungen

Je nach Fragestellung führen wir verschiedene Tests durch, zum Beispiel:
▪️ Lungenfunktionstest (auch mit Provokation oder Broncholyse)
▪️ Blutgasanalyse (BGA)
▪️ Allergietests (Hauttests)
▪️ Blutentnahmen
▪️ EKG (Elektrokardiogramm)
05

Arztgespräch

Nach den Untersuchungen besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse.
Wenn nötig, planen wir weitere Schritte, wie Überweisungen oder eine Therapie, und beantworten Ihre Fragen ausführlich.
06

Abschluss Ihres Besuchs

Vor Verlassen der Praxis erhalten Sie alle wichtigen Dokumente, wie Rezepte, Überweisungen oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen.
Wir vereinbaren auch Folgetermine oder Rücksprachen, falls erforderlich.
Lächelnde Empfangsmitarbeiterin in pinkem Poloshirt mit Brille, die Papiere entgegennimmt.
Mann sitzt vor einem Computerbildschirm mit medizinischen Geräten im Hintergrund.
Ein lächelnder Arzt sitzt am Schreibtisch und nimmt Ordner von einer Frau entgegen.
Hintergrund mit fünf geschwungenen, dünnen Linien in der unteren rechten Ecke auf rosafarbenem Feld.

Ihre Checkliste für den Praxisbesuch

Elektronische Gesundheitskarte (eGK)
(bei gesetzlich Versicherten)
Personalausweis
(bei Privatversicherten oder Selbstzahlern)
Alle Arztberichte und Befunde
Medikamentenplan
Röntgen- oder CT-Bilder
(ggf. auf CD oder mit Download-Code)
Fragen oder Anliegen notieren, die Sie beim Arztgespräch besprechen möchten
Empfangsbereich mit hellrosa geschwungenem Tresen, Stuhl, Computer und grauen Schränken.
Leerer Wartebereich mit Holzstühlen und drei gerahmten Kunstwerken an der Wand.
Langer, leerer Krankenhausflur mit rosa Türen, Bildern an den Wänden und einer Sitzreihe am Ende.
Leeres, helles Arztzimmer oder Büro mit Schreibtisch, Stühlen, Aktenschrank und zwei Fenstern.
Empfangsbereich mit violettem Tresen, Wartezimmer mit zwei schwarzen Stühlen, und rosa Türen.
Lungenärzte beim Vincentinum
KONTAKTIEREN SIE UNS
Lungenärzte beim Vincentinum
Telefonnummer
0821-450860-0