0821-450860-0
Allergien verstehen. beschwerden gezielt lindern.

Allergologie & Immuntherapie

Allergien können den Alltag massiv beeinträchtigen. Ob Heuschnupfen, Tierhaar- oder Hausstauballergie – wir gehen den Ursachen auf den Grund und bieten gezielte Therapien, die Ihnen langfristig helfen.
Nahaufnahme einer Rispe auf einem Feld mit verschwommenem Grün.

Diagnose: Allergien sicher erkennen

Um Ihre Beschwerden exakt abzuklären, führen wir in unserer Praxis verschiedene Allergietests durch.
Ein wichtiger Baustein ist der Hauttest (Prick‒Test):
Beim Prick‒Test werden mögliche Allergieauslöser (z. B. Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben) als Tropfen auf den Unterarm aufgetragen. Anschließend wird die Haut oberflächlich angeritzt. Schon nach 15–20 Minuten zeigt sich, ob eine allergische Reaktion vorliegt sichtbar durch leichte Rötung, Juckreiz oder kleine Quaddeln.
Der Test ist nahezu schmerzfrei, eine besondere Vorbereitung ist in der Regel nicht nötig. Einige Medikamente sollten aber vorher abgesetzt werden bitte sprechen Sie uns hierzu an.

Zusätzlich bieten wir auch Bluttests auf Allergien an, um das gesamte Allergieprofil umfassend zu beurteilen.
Eine Person mit Handschuhen trägt Tropfen auf den Arm einer anderen Person für einen Allergietest auf.

Therapie: Allergien aktiv behandeln

Allergien lassen sich nicht nur lindern, sondern in vielen Fällen auch gezielt behandeln. Besonders effektiv ist die sogenannte Immuntherapie (Hyposensibilisierung):
Subkutane Immuntherapie (SCIT)
Bei dieser Therapieform wird der allergieauslösende Stoff in sehr geringer Menge unter die Haut (in den Oberarm) gespritzt. Die Dosis wird schrittweise gesteigert, bis eine sogenannte Erhaltungsdosis erreicht ist.
Beginn: wöchentliche Injektionen
später: größere Abstände zwischen den Terminen
Gesamtdauer: meist rund 3 Jahre
Nach jeder Injektion bleiben Sie noch ca. 30 Minuten zur Beobachtung in unserer Praxis, um mögliche Reaktionen frühzeitig zu erkennen.
Die SCIT kann allergische Beschwerden deutlich reduzieren und langfristig das Fortschreiten der Allergie verhindern.
Neben der SCIT bieten wir auch die sublinguale Immuntherapie an, bei der das Allergen in Tropfen‒ oder Tablettenform unter die Zunge gegeben wird.
Einfarbiger, blassrosa Hintergrund.
Lungenärzte beim Vincentinum
KONTAKTIEREN SIE UNS
Lungenärzte beim Vincentinum
Telefonnummer
0821-450860-0